Abschied von Klaus Regending

Am 2. Mai 2020 ist unser früherer aktiver Sänger und 2. Vorsitzender Klaus Regending von uns gegangen. Die Sangesfreunde hätten zum Abschied gerne einige Lieder gesungen – allein Corona machte dies nicht möglich.

Obwohl der langjährige 2. Vorsitzende Karl Bleich frühzeitig angekündigt hatte, bei der Mitgliederversammlung 1987 aus Altersgründen nicht mehr für diese Aufgabe zu kandidieren, war es zunächst nicht möglich, einen Nachfolger zu finden. Umso mehr waren die Aktiven der Sängervereinigung froh, dass sich ihr Mitstreiter Klaus bereit erklärte, diese wichtige Vorstandsaufgabe zu übernehmen. In der Leitung des Vereins bildete er mit dem 1. Vorsitzende Reinhold Haitz und ab 1991 mit dessen Nachfolger Ernst Kamm jeweils ein Team, das sich aufgrund unterschiedlicher Fähigkeiten hervorragend ergänzte.

Klaus Regending 1987 bei seiner Antrittsrede als neuer 2. Vorsitzender – „unter den kritischen Augen seines neuen Chefs“ Reinhold Haitz

Unvergessen sind die mehrtägigen Sängerausflüge ins Kleine Walsertal oder in die Lüneburger Heide, die Klaus mit seiner Frau Gerti mit großer Umsicht und ideenreich vorbereitete und durchführte.

1. Vorsitzender Ernst Kamm, Sängervorstand Oswald Moog, 2. Vorsitzender Klaus Regending ehren Michael Haitz für 60 Jahre als aktiver Sänger
Immer für einen Spaß bereit: Klaus beim Umzug „750 Jahre Ottenau“

Auch aufgrund anderer privater Verpflichtungen gab Klaus sein Amt nach neun Jahren 1996 ab. Beispielsweise sei erwähnt, dass er ein international anerkannter Prüfer für Deutsche Schäferhunde war. Diese exponierte Aufgabe führte ihn sogar mehrmals bis nach Australien.

Wir werden unserem früheren Sänger Klaus ein ehrendes Andenken bewahren.

Der Vorstand der Sängervereinigung Ottenau

Ottenau, im Mai 2020

Fotos: Harald Seher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert