LEGENDEN-Konzerte erneut verschoben

Angesichts der aktuellen Situation, und der fehlenden Planungssicherheit daraus, hat sich der inTaktChor schweren Herzens dazu entschlossen, alle LEGENDEN-Konzerte erneut zu verschieben.

Die Planungen für neue Termine werden erst wieder aufgenommen, wenn sich die Situation dahingehend entspannt, dass sowohl für unsere Freunde und Fans als auch für die SängerInnen keine gesundheitliche Gefährdung mehr entstehen kann.

Wir bitten alle um Verständnis für diese Entscheidung und freuen uns umso mehr, Euch bei nächster Gelegenheit bei unseren LEGENDEN-Konzerten begrüßen zu können.

Bis dahin eine gute Zeit und bleibt gesund.

Euer inTaktChor

P.S.: Die Eintrittskarten behalten natürlich Ihre Gültigkeit.
Mehr Infos dazu unter 0176- 45 65 34 69 oder per Mail an intakt@saengervereinigung-ottenau.de

LEGENDEN-Konzerte verschoben

Auch der inTaktChor Ottenau muss aufgrund der Corona-Krise seine für den 9. + 10. Mai 2020 geplanten LEGENDEN-Konzerte in der Merkurhalle verschieben.

Die Konzerte werden vom 09. + 10. Mai 2020 auf den 20. + 21. März 2021 verlegt.

Auch für das bereits abgesagte Konzert vom 21. März 2020 in der Eventakademie Baden-Baden steht der neue Termin nun fest. Dieses Konzert wird am 21. November 2020 stattfinden.

Bereits erworbene Karten behalten natürlich für den jeweiligen Ersatztermin ihre Gültigkeit.

Wer sie aber dennoch zurückgeben möchte, kann sich unter intakt@saengervereinigung-ottenau.de oder bei den Sängerinnen und Sängern des inTaktChors melden.

LEGENDEN Konzert am 21.3.2020 in der Eventakademie wird verschoben

Aufgrund der aktuellen Situation in Verbindung mit dem Corona-Virus kann auch der inTaktChor Ottenau sein Konzert am 21.3. in der Eventakademie Baden-Baden nicht ausrichten.
Wir werden dieses Konzert zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.
Sobald dieser Termin feststeht, werden wir Euch umgehend informieren.
Die bereits gekauften Karten sind für den neuen Termin weiterhin gültig.
Weitere Infos können über
intakt@saengervereinigung-ottenau.de
angefordert werden.
Vielen Dank für Euer Verständnis, bleibt gesund
und wir sehen uns beim LEGENDEN-Konzert
Termin folgt schnellstmöglich.

LEGENDEN-Konzert des inTaktChors in der Eventakademie Baden-Baden

Am 21. März 2020 startet der inTaktChor Ottenau mit seiner LEGENDEN-Konzertreihe in der Eventakademie in Baden-Baden.

Unter der Leitung ihres Dirigenten, Herrn Michael Späth, werden die über 50 SängerInnen des inTaktChors LEGENDÄRE Songs ebenso LEGENDÄRER Künstler aus 50 Jahren Pop-Geschichte darbieten.

Begleitet von einer fünfköpfigen Band, alles Profis aus der Region, erwartet sie ein tolles Programm im professionellen Ambiente der Eventakademie Baden-Baden.

Moderiert wird die Veranstaltung von dem bekannten Stimmenimitator Gerald Kollek.

Beginn des Konzertes ist um 19:00 Uhr, Einlass ist eine Stunde vorher.

Eine Bewirtung erfolgt vor dem Konzert sowie in der Pause.

Der Vorverkauf beginnt Mitte Februar bei der Bäckerei Austen und Floristik Lauerhaß in Baden-Oos.

Gerne nehmen wir unter intakt@saengervereinigung-ottenau.de oder per

Whatsapp an 0176-45 65 34 69 ihre Kartenbestellung entgegen.

inTaktChor belegt den 1. Platz bei Neu-Sänger-Werbung im Badischen Chorverband

Beim Wettbewerb „Wer wirbt am originellsten?“, ausgeschrieben vom Badischen Chorverband, belegte der inTaktChor aus Ottenau den 1. Platz. Aus über 20 Teilnehmern wählte die Jury das Konzept der „Schnuppersingstunde mit anschließendem Sektempfang und Fingerfood“  als Sieger aus.

Der mit 400 Euro dotierte 1. Platz wurde anlässlich der Badischen Chortage, die am vergangenen Wochenende in Bruchsal stattfanden, überreicht.
Vor zahlreichem Publikum nahmen Heidi Lehmann, Dieter Hecker, Michael Späth und Matthias Vettel die Urkunde aus Händen Vizepräsidentin des Badischen Chorverbands, Maria Löhlein-Mader, entgegen.
Eine weitere Motivation für den Dirigenten und das Vorstandsteam, den eingeschlagenen Weg fortzuführen und sich gemeinsam mit den über 60 Sängerinnen und Sängern des inTaktChor auf die im kommenden Jahr stattfindenden LEGENDEN-Konzerte vorzubereiten.

Übergabe der Sieger-Urkunde durch
Maria Löhlein-Mader an Heidi Lehmann, Matthias Vettel, Dieter Hecker und Michael Späth (v.l.n.r.) Foto: M. Bernhard/ BCV