Radeln für die Sängervereinigung

Am Sonntag, den 12. September 2021, wird die Volksbank wieder die beliebte „Tour de Gaggenau“ durchführen.
Bereits vor zwei Jahren wurde diese mit der Aktion „Radeln für die Region“ verknüpft und so konnte die Sängervereinigung 600  Euro einradeln. Damals war diese Aktion noch Neuland und daher wurde der Spendentopf unter wenigen Vereinen verteilt. In diesem Jahr nehmen elf Vereine an der Veranstaltung teil und es wird eine größere Teilnehmerzahl geben.

​Wir beteiligen uns als Sängervereinigung gerne wieder und appellieren an alle Aktiven sowie deren Mamas, Papas, Kinder, Enkel, Tanten, Onkel, Freunde, Bekannte, Nachbarn, sich an diesem Sonntag für die Sängervereinigung aufs Rad zu schwingen und uns einen Bonus einzuradeln. Ihr radelt also dann nicht für die Region sondern ausschließlich für die Sängervereinigung!

Der Start beginnt am 12. September zwischen 10 und 12 Uhr auf dem Marktplatz in Gaggenau. Selbstverständlich werden alle geltenden Hygiene-Maßnahmen und Corona-Verordnungen beachtet.

Weitere Informationen zur Tour de Gaggenau und der Aktion „Volksbank Radeln für die Region“ unter www.volksbank-kaba.de/radeln-fuer-die-region

Samstag, 21. November 2020: LEGENDEN-Konzert in Baden-Baden

18:00 Uhr: Die letzten Runden fürs Einsingen beginnen, die Anspannung steigt.

18:30 Uhr: Die Mädels machen sich noch hübscher, Lippenstift wird nachgezogen, das Outfit gerichtet etc. 
Die Bässe pflegen ihren speziellen Humor und die Tenöre sind einfach nur cool.
Der Dirigent meditiert noch ein bisschen, die Musiker gehen vielleicht noch eine rauchen und der Moderator übt nochmals seine Eröffnung.

Während dessen nehmen die zahlreich erschienenen Zuhörer Platz in der Eventakademie, genießen das Ambiente der alten Kirche, betrachten die Buntglasfenster oder genießen einfach noch ein Gläschen Sekt.

Alle sind gespannt auf das LEGENDEN-Konzert des inTaktChors Ottenau…..

Das war der Plan für heute Abend, leider kam das allseits bekannte Corona-Virus dazwischen und brachte alles zum Erliegen.

Aber nach dem Motto „Legends never die“ werden wir diese oben beschriebene Situation nächstes Jahr nachholen.
Auch wenn wir noch nicht wissen, wann….

Bis dahin bitten wir alle unsere Fans und Freunde um Geduld.
Wer nicht solange warten möchte, kann uns im Gaggenauer Adventskalender am 20.12.2020 zusammen mit vielen anderen kulturellen Vereinen aus Gaggenau in einem virtuellen Konzert erleben.

https://www.gaggenau.de/wieder-adventskalender-in-der-gaggenauer-buergerapp.31145.htm?fbclid=IwAR1SQwBWIVS0WTi84gcgdbNX388PAQ1cMjtZIDA6PRJ1fXBDrN4Geu5ufc8

Bis dahin eine gute Zeit und bleibt gesund.

Euer inTaktChor Ottenau

LEGENDEN-Konzerte erneut verschoben

Angesichts der aktuellen Situation, und der fehlenden Planungssicherheit daraus, hat sich der inTaktChor schweren Herzens dazu entschlossen, alle LEGENDEN-Konzerte erneut zu verschieben.

Die Planungen für neue Termine werden erst wieder aufgenommen, wenn sich die Situation dahingehend entspannt, dass sowohl für unsere Freunde und Fans als auch für die SängerInnen keine gesundheitliche Gefährdung mehr entstehen kann.

Wir bitten alle um Verständnis für diese Entscheidung und freuen uns umso mehr, Euch bei nächster Gelegenheit bei unseren LEGENDEN-Konzerten begrüßen zu können.

Bis dahin eine gute Zeit und bleibt gesund.

Euer inTaktChor

P.S.: Die Eintrittskarten behalten natürlich Ihre Gültigkeit.
Mehr Infos dazu unter 0176- 45 65 34 69 oder per Mail an intakt@saengervereinigung-ottenau.de

Kurkonzert der Saubergspatzen am 18. 10.

Bereits bei wärmeren Temperaturen und mit nötigem Abstand stimmten sich die Saubergspatzen auf das Kurkonzert am kommenden Sonntag, 18. Oktober, ein. Foto: Wessel

Spatzen sind im Kurpark von Bad Rotenfels nichts Besonderes. Aber am Sonntag, dem 18. Oktober, fliegt um 15 Uhr eine Schar außergewöhnlicher Singvögel aus Ottenau ein: die Saubergspatzen der Sängervereinigung.

Viele kennen sie von Faschingsveranstaltungen als Spaßvögel. Aber sie können viel mehr! Das wollen sie an diesem frühen Nachmittag in der Konzertmuschel des Kurparks wieder unter Beweis stellen und haben dafür unter der Leitung ihres „Vorzwitscherers“ Bernhard Stephan, auch Dirigent genannt, in den letzten Wochen nochmals fleißig geprobt. Aus ihrem breit gefächerten Programm wählten sie die interessantesten Titel aus, mit denen sie bereits im Vorjahr bei ihrem Jubiläumskonzert „50 Jahre Saubergspatzen“ das Publikum begeisterten. Deutschsprachige Titel wie „Tausendmal Du“ von der Münchner Freiheit oder „Westerland“ von den Ärzten werden daher ebenso tiriliert wie andererseits „Girls, girls, girls“ von Sailor oder „Mister sandman“ von Pat Ballard. 

Die Bevölkerung ist bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.

MW