Stimmungsvolle Adventsfeier 2019 von Harmonie und Sängervereinigung

Einen musikalisch breit gefächerten Nachmittag erlebten die Gäste der gemeinsamen Adventsfeier der Sängervereinigung und des Musikvereins Harmonie am 1. Dezember in der liebevoll dekorierten Merkurhalle. Das vielfältige Programm in adventlicher Atmosphäre bildete den perfekten Einstieg in die besinnliche Vorweihnachtszeit. Unter der Leitung von Patrik Pirih trug die Jugendkapelle des Musikvereins bereits vor dem offiziellen Programmbeginn ebenso dazu bei wie ein reichhaltiges Kuchenbuffet.

Begrüßt wurden dann die zahlreichen Gäste durch den Vorsitzenden der Sängervereinigung, Gerhard Weickenmeier, und des Musikvereins Harmonie, Markus Bauch.

Der Männerchor unter der Leitung von Bernhard Stephan

Danach gab der Männerchor unter der Leitung von Bernhard Stephan den gesanglichen Auftakt mit den Liedern „Im Dorf da geht die Glocke schon“, „Warum bist Du gekommen“, „Das Glück der Welt“, „Weit, weit weg“, DJ Ötzis „Ein Stern“, „No Matter What“ von Boyzone und abschließend mit „Über sieben Brücken“ von Peter Maffay.

Elisabeth Mechler trug ein Gedicht aus der Feder von Bernd Gernsbeck, unter anderem Präsidiumsmitglied des Mittelbadischen Sängerkreises, vor, welches obschon 22 Jahre alt, bis heute nichts an Aktualität verloren hat. Es folgte ein berührendes Musikstück von Bernhard Stephan am Klavier, begleitet von Tilman Münch an der Geige.

Bernhard Stephan und Tilman Münch

Das Orchester der Harmonie überzeugte unter der Leitung von Matthias Hürst mit „Classical Canon“, „Guten Abend, Gut‘ Nacht“, „Sinfonia Per Un Addio“, „My Dream“ und ABBAs „The Way Old Friends Do“.

Der Musikverein Harmonie unter der Leitung von Matthias Hürst

Es wurde in der Adventsfeier nicht versäumt, sich bei einigen treuen Mitgliedern zu bedanken. Der Vorsitzende des Musikvereins Harmonie, Markus Bauch, freute sich, Lara Hürst, Isabel Zehner und Moritz Krause mit dem Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Gold auszzuzeichnen. Ihr Leistungsabzeichen in Silber konnte Victoria Kraft an diesem Nachmittag nicht entgegennehmen.

Die Geehrten bei der Adventsfeier

Sein Kollege von der Sängervereinigung, Gerhard Weickenmeier, zeichnete Karl Lang für 70 und Joachim Buchwald für 40 Jahre als aktive Sänger aus. Beide Vorsitzende bedankten sich mit sehr persönlichen Worten bei den Geehrten für ihr Engagement.

Der inTaktChor unter der Leitung von Michael Späth

Der inTaktChor unter der Leitung von Michael Späth präsentierte sich mit knapp 50 Sängern und Sängerinnen und begann seinen musikalischen Beitrag mit „True Colors“ von Cyndi Lauper, gefolgt von Madonnas „Like a Prayer“, welches von einer Choreographie unterstützt wurde. Gefühlvoll wurde Bob Segers „We’ve Got Tonight“ interpretiert und nochmals von einer Choreographie begleitet schloss der inTaktChor seinen Auftritt mit „Legenden“ von dem aus der Region stammenden Sänger Max Giesinger.

Zum Abschluss des kurzweiligen Adventsnachmittags, bei dem es zudem in der Tombola sehr attraktive Preise zu gewinnen gab, sangen alle Beteiligte mit dem Publikum „Alle Jahre wieder“ sowie „Macht hoch die Tür“ und ließen damit die Feier stimmungsvoll ausklingen.

Mit musikalischer Begleitung sangen zum Abschluss des Adventsnachmittag die Akteure und Gäste des Musikvereins Harmonie und der Sängervereinigung Ottenau gemeinsam Weihnachtslieder.

Elisa Fritsch

Fotos: Konnie und Harald Seher

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert