Unerwartet starb am 27. Dezember unser Präsident Ernst Kamm im Alter von 81 Jahren.
Wegen seiner ruhigen, besonnenen und stets herzlichen Art war er nicht nur bei uns als Persönlichkeit hoch geschätzt.
Am örtlichen Geschehen nahm er regen Anteil und engagierte sich in vielfältiger Weise für seine Mitbürger.
In Ottenau war er der „Blumen-Kamm“, denn mit seiner Frau Gertrud führte er in zweiter Generation eine Gärtnerei und ein Blumen-Fachgeschäft.
Die Kinder Gabi und Albert sind der Branche treu geblieben. Sein ganzer Stolz waren neben vier Enkeln seine zwei Urenkel.
Bei Ernst Kamm bestimmten in besonderem Maße Blumen und Gesang das Leben. So war er 20 Jahre Kreisgärtnermeister.
Bereits 1951 trat er der Sängervereinigung bei. Hier war er mit seinem kräftigen ersten Tenor eine Stütze des Männerchors. Ab 1990 leitete er acht Jahre die Sängervereinigung und wurde im Vorjahr zu unserem Präsidenten ernannt. Dies wegen seiner hohen Wertschätzung und seiner besonderen Fähigkeit, zu beraten und unseren Verein zu repräsentieren.
Nicht nur die Sängervereinigung, alle örtlichen Vereine haben mit Ernst Kamm ein treues Mitglied und einen Förderer verloren.
Eine große Trauergemeinde nahm am Montag, 5. Januar, von ihm Abschied.
2013 wurde Ernst Kamm zum Präsidenten der Sängervereinigung Ottenau ernannt – von links: Unser 1. Vorsitzender, Peter Becker, Präsident Ernst Kamm und unser 2. Vorsitzender, Gerhard Weickenmeier
Michael Wessel
Fotos: Harald Seher